Domain der-hypnotiseur.de kaufen?

Produkt zum Begriff Klinischen:


  • Soziale Arbeit in der klinischen Epileptologie
    Soziale Arbeit in der klinischen Epileptologie

    Soziale Arbeit in der klinischen Epileptologie , Epilepsien sind häufig: Jedes Jahr erkranken in Deutschland ca. 40.000 Menschen an einer Epilepsie. Im Alltag ist sie meist unsichtbar, weil die epileptischen Anfälle nur sporadisch auftreten. Die sozialen Folgen einer Epilepsie können aber - in Abhängigkeit vom Schweregrad der Anfälle und der Behandlungsprognose - längerfristig einschränkend sein. Dies betrifft oftmals Bereiche wie die Schule, Ausbildung bzw. Arbeit, die Mobilität und Freizeitgestaltung, aber auch das Familienleben, Wohnen und Pflege. Dieses Buch stellt typische Problemstellungen von Menschen mit Epilepsie anhand von Fallbeispielen vor und zeigt die Möglichkeiten sozialer Unterstützung und Teilhabeermöglichung aus der langjährigen Erfahrung eines führenden klinischen Epilepsie-Zentrums auf. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Therapie in Trance (Grinder, John~Bandler, Richard)
    Therapie in Trance (Grinder, John~Bandler, Richard)

    Therapie in Trance , Die beiden Begründer des Neurolinguistischen Programmierens präsentieren hier eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die Methodik der Hypnose. Präzise erläuterte Techniken, praktische Demonstrationen und detailliert beschriebene Übungen erlauben dem Leser die schrittweise Entfaltung eigener hypnotischer Fertigkeiten. Sinnvoll ausgewählte Fallbeispiele ergänzen dieses Angebot um eine Fülle von therapeutischen Kontexten, in denen die geschilderten Verfahren vielversprechend eingesetzt werden können. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 18. Druckaufl. 2020, Erscheinungsjahr: 20161007, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Konzepte der Humanwissenschaften##, Autoren: Grinder, John~Bandler, Richard, Redaktion: Andreas, Connirae, Übersetzung: Behrens, Sabine, Auflage/Ausgabe: 18. Druckaufl. 2020, Seitenzahl/Blattzahl: 334, Keyword: Familientherapie; Hypnose; Hypnotherapie; Induktion; Klinische Hypnose; MEG; Systemische Therapie, Fachschema: Hypnose~Kommunikation (Mensch)~Trance~Unbewusst - Das Unbewusste - Unbewusstheit~NLP - Neurolinguistische Programmierung, Fachkategorie: Psychologie, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Neurolinguistische Programmierung (NLP), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta, Länge: 213, Breite: 134, Höhe: 32, Gewicht: 411, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2882292

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Klinische Hypnose und Hypnotherapie mit Kindern und Jugendlichen (Bierbaum-Luttermann, Hiltrud~Mrochen, Siegfried)
    Klinische Hypnose und Hypnotherapie mit Kindern und Jugendlichen (Bierbaum-Luttermann, Hiltrud~Mrochen, Siegfried)

    Klinische Hypnose und Hypnotherapie mit Kindern und Jugendlichen , Natürliche kindliche Trancezustände kreativ nutzen Hypnotherapie und klinische Hypnose mit Kindern und Jugendlichen zielen auf Selbstheilungskompetenzen und die Kraft von Imagination ab. Ob in direkter hypnotischer Trance oder durch Nutzen natürlicher Phänomene wie dem kindlichen Spiel, Tagträumen oder Neugier werden die Kinder mit sich und ihren Ressourcen in Kontakt gebracht. Dieses Buch - vermittelt hypnotherapeutische Herangehensweisen und - verdeutlicht, dass Hypnotherapie nicht nur ein "Tool" ist. - Es geht um ein ganzheitliches Konzept mit einer klienten- und entwicklungsorientierten sowie systemischen Grundhaltung und den damit verbundenen Prämissen. - Berücksichtigt werden zudem die therapeutische Arbeitsallianz und die Wirkung von Sprache sowie das individuelle Weltbild der kleinen und jugendlichen Patienten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200124, Produktform: Kassette, Autoren: Bierbaum-Luttermann, Hiltrud~Mrochen, Siegfried, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Buch; Trance; Ressourcen; Imagination; Berdürfnisse; Selbstregulation; Entwicklungspsychologie, Fachschema: Hypnose~Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung~Psychologie / Emotionen, Sexualität~Kinderpsychotherapie~Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie~Trauma (medizinisch)~Traumatologie, Fachkategorie: Entwicklungspsychologie~Psychologie: Emotionen~Traumatologie, Therapie des Schocks, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie: Kinder und Jugendliche, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49119900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49119900, Verlag: Junfermann Verlag, Verlag: Junfermann Verlag, Verlag: Junfermann Verlag, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 15, Gewicht: 372, Produktform: Kassette, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Olness, Karen: Lehrbuch der Kinderhypnose und -hypnotherapie
    Olness, Karen: Lehrbuch der Kinderhypnose und -hypnotherapie

    Lehrbuch der Kinderhypnose und -hypnotherapie , Das Buch ist eine Fundgrube für Kinderhypnotherapeuten und alle, die Kinder und Jugendliche behandeln. Die Kombination von hochkarätigem kinderhypnotherapeutischem Know-how und kinderärztlichem Wissen bietet Konzepte und Ideen für die Behandlung einer Vielzahl von Störungsbildern, wie z. B. psychische Störungen, Verhaltensstörungen, Lernschwierigkeiten, Angst, pädiatrische Probleme, Schmerz, Trauer, tödliche Krankheiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Thema: Verstehen, Relevanz: 0002, Tendenz: -1,

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die häufigsten Anwendungen von Hypnose in der klinischen Praxis?

    Die häufigsten Anwendungen von Hypnose in der klinischen Praxis sind die Behandlung von Angststörungen, Schmerzmanagement und Raucherentwöhnung. Hypnose wird auch zur Bewältigung von Schlafstörungen, Gewichtsverlust und Stress eingesetzt. In der Therapie von Phobien, Traumata und psychosomatischen Beschwerden hat sich Hypnose ebenfalls als wirksam erwiesen.

  • Wie kann man die Wirksamkeit von Hypnose bei der Bewältigung von Angststörungen in der Psychologie und der klinischen Therapie untersuchen?

    Um die Wirksamkeit von Hypnose bei der Bewältigung von Angststörungen zu untersuchen, können klinische Studien durchgeführt werden, in denen Patienten mit Angststörungen entweder einer Hypnosetherapie oder einer anderen Therapieform unterzogen werden. Die Patienten können vor und nach der Behandlung auf Angstsymptome und -stärke untersucht werden, um Veränderungen zu messen. Zudem können neurologische Untersuchungen durchgeführt werden, um die Auswirkungen von Hypnose auf das Gehirn bei Angststörungen zu untersuchen. Langfristige Follow-up-Studien können auch durchgeführt werden, um die langfristige Wirksamkeit von Hypnose bei der Bewältigung von Angststörungen zu bewerten.

  • Wie kann Hypnotherapie zur Behandlung von Angststörungen in der klinischen Psychologie eingesetzt werden?

    Hypnotherapie kann eingesetzt werden, um tiefliegende Ursachen von Angststörungen zu identifizieren und zu behandeln. Durch Hypnose können negative Glaubenssätze und Verhaltensmuster, die zur Angst beitragen, verändert werden. Die Entspannung, die durch Hypnose erreicht wird, kann auch dazu beitragen, Angstsymptome zu reduzieren. Hypnotherapie kann auch verwendet werden, um die Bewältigungsstrategien und das Selbstvertrauen von Patienten mit Angststörungen zu stärken.

  • Wie kann Hypnotherapie zur Behandlung von Angststörungen in der klinischen Psychologie eingesetzt werden?

    Hypnotherapie kann zur Behandlung von Angststörungen in der klinischen Psychologie eingesetzt werden, indem sie dabei hilft, tiefliegende Ursachen für die Angst zu identifizieren und zu bearbeiten. Durch den Einsatz von Hypnose können negative Glaubenssätze und Verhaltensmuster, die zur Angst beitragen, verändert werden. Zudem kann Hypnotherapie dabei helfen, Entspannungstechniken zu erlernen, um die körperlichen Symptome von Angst zu reduzieren. Die Therapie kann auch dazu beitragen, das Selbstbewusstsein und die Selbstkontrolle zu stärken, um mit Angstauslösern besser umgehen zu können.

Ähnliche Suchbegriffe für Klinischen:


  • Klinische Hypnotherapie
    Klinische Hypnotherapie

    Klinische Hypnotherapie , Wer sich mit klinischer Hypnotherapie befasst, lernt zumeist die Ideen, Konzepte und Methoden ihrer Vordenker wie Milton H. Erickson oder Dave Elman kennen. Welche Weiterentwicklungen hat aber die Enkelgeneration der ersten Vertreter der Hypnotherapie hervorgebracht? Welche Impulse gibt sie angesichts einer sich rasant verändernden Gesellschaft mit neuen Anforderungen, veränderten Krankheitsbildern und neuen neuropsychologischen Erklärungsmodellen? Klassische Behandlungsfelder wie Schmerzstörungen und Raucherentwöhnung werden in diesem Buch ebenso vorgestellt wie neuere Behandlungsformen, z.B. die subliminale Therapie, Kombinationstherapien und die Ego-State-Therapie. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken (Hein, Jakob)
    Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken (Hein, Jakob)

    Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken , Wie verreist man, wenn man nicht reisen kann? Jakob Heins unterhaltsamer Roman über einen Hypnotiseur, der seine Klienten in die Ferne entführt. Ein Dorf, irgendwo im unteren Odertal. Lieselotte Sawidski wohnt dort, seit sie denken kann. Genau wie ihre Nachbarin Gerda. Es herrscht gemütlicher Stillstand: Jeder kennt jeden, man fühlt sich am Rand des Landes und ein wenig auch am Rand der sozialistischen Gesellschaft. Die größte Sehenswürdigkeit der Gegend sind die Kraniche. Als Gerdas Enkel Micha nach seinem Ausschluss vom Psychologiestudium bei seiner Großmutter einzieht und nach ihrem Tod in dem zerfallenden Bauernhaus bleibt, beobachtet die alte Sawidski, wie neben den Kranichen immer öfter auch seltsame Vögel aus Berlin in ihrem Dorf auftauchen - Künstler und Studenten, in erster Linie junge Frauen. Sie kommen und bleiben in Michas Bauernhaus. Die schillerndsten Gerüchte bringen Unruhe in das beschauliche Dorf. Eine Sekte sei am Entstehen, vom Bauernhaus aus würden Westreisen organisiert. Tatsächlich hat Micha eine Gabe: Er kann Menschen hypnotisieren und ihnen so ihren Traum von Frankreich oder Kalifornien erfüllen. Allerdings stößt Micha selbst ständig an die Grenzen der realen Welt. Und sein Unternehmen für Reisen im Kopf, das sogar der countrymusiksüchtige-LPG-Vorsitzende aufsucht, wird von der Stasi argwöhnisch beäugt ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220210, Produktform: Leinen, Autoren: Hein, Jakob, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: DDR; Fantasiereise; Hypnose; Hypnotiseur; Hypochonder leben länger; Jakob Hein; Kranich; Odertal; Ostberlin; Osten; Parabel; Psychiater; Psychologie; Spiegel Bestseller; Strelecky; Traumreise; Utopie; Wenderoman; Wirklichkeitsflucht, Fachschema: Brandenburg (Land) / Roman, Erzählung~Ostdeutschland / Roman, Erzählung, Essay~DDR / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Psychologisches Innenleben~Psychologie, Region: Brandenburg~Ostdeutschland~Ostdeutschland, DDR, Thema: Leichtlesen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Verlag: Galiani, Verlag, Verlag: Galiani Berlin, Breite: 130, Höhe: 24, Gewicht: 312, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2682177

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Psychodynamische Therapie der Persönlichkeitsstörungen
    Psychodynamische Therapie der Persönlichkeitsstörungen

    Psychodynamische Therapie der Persönlichkeitsstörungen , State of the Art bei Persönlichkeitsstörungen Wie wirkt die Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) bei Persönlichkeitsstörungen? Dieses Buch stellt theoretische Konzepte sowie Anwendungsfelder und Behandlungstechniken vor. Expertinnen und Experten aus den Bereichen Borderline-, narzisstische, antisoziale und Traumafolgestörungen gehen auf wichtige Aspekte der Therapie mit der jeweiligen Patient:innengruppe ein: Was ist State of the Art bei der psychodynamischen Borderline-Therapie? Welche neuen Ansätze und Modifikationen gibt es für eine wirkungsvolle Behandlung? Was gilt es speziell bei Jugendlichen zu beachten und wie gelingt Gruppen­therapie? Dieses breit gefächerte Buch bringt Sie auf den aktuellen Stand und erweitert Ihr Wissen rund um die Behandlungsmethode TFP.    Mit Beiträgen von Marion Braun  Jonni Brem  Bernhard Brömmel Anna Buchheim Krisztina Csáky-Pallavicini Gerhard Dammann¿ Stephan Doering Martina Drust Birger Dulz Bernhard Grimmer Susanne Hörz-Sagstetter Petra Holler Gabriele Kehr Werner Köpp Maya Krischer Philipp Martius Michael Rentrop Christiane Rösch Agnes Schneider-Heine Ulrich Schultz-Venrath Corinna Wernz , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 53.00 € | Versand*: 0 €
  • Autismus-Therapie in der Praxis
    Autismus-Therapie in der Praxis

    Autismus-Therapie in der Praxis , Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Autismus-Therapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Facettenreich und anhand zahlreicher Falldarstellungen werden einzel- und gruppentherapeutische Methoden der Autismus-Therapiezentren in Deutschland dargestellt. Sie verbinden sich zu einem multimodalen therapeutischen Handeln auf einer klaren ethischen Grundlage. Darüber hinaus werden wichtige Praktiken der Arbeit mit dem Schul-, Familien- und Arbeitsumfeld geschildert. Ergänzend beschreibt eine Betroffene mit Asperger-Syndrom ihre Erfahrungen mit der Diagnose- und Versorgungssituation für Erwachsene. Eine rechtliche Einordnung der Autismus-Therapie, die Fachkräften und Eltern aufzeigt, auf welche Grundlagen sie sich bei der Beantragung der Therapie beziehen können, rundet die Artikelsammlung ab. Bei den Autoren des Bandes handelt es sich ausnahmslos um erfahrene Autismus-Experten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170630, Produktform: Leinen, Redaktion: Rittmann, Barbara~Rickert-Bolg, Wolfgang, Seitenzahl/Blattzahl: 340, Abbildungen: 17 Abbildungen, 3 Tabellen, Keyword: Autismus; Einzeltherapie; Gruppentherapie; Jugendliche; Kinder; Multimodale Behandlungskonzepte, Fachschema: Asperger-Syndrom~Autismus~Neurologie~Psychologie, Fachkategorie: Psychologie, Warengruppe: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber, Fachkategorie: Autismus und Asperger-Syndrom, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 249, Breite: 177, Höhe: 22, Gewicht: 775, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1602451

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann Hypnotherapie zur Behandlung von Angststörungen in der klinischen Psychologie eingesetzt werden?

    Hypnotherapie kann in der klinischen Psychologie eingesetzt werden, um Angststörungen zu behandeln, indem sie dabei hilft, tiefliegende Ursachen und traumatische Erfahrungen aufzudecken. Durch den Einsatz von Hypnose können negative Glaubenssätze und Verhaltensmuster, die zur Angst beitragen, identifiziert und verändert werden. Die Therapie kann auch dazu beitragen, Entspannungstechniken zu erlernen, um die körperlichen Symptome von Angst zu reduzieren. Darüber hinaus kann Hypnotherapie dazu beitragen, das Selbstbewusstsein und das Selbstvertrauen zu stärken, um mit Angstauslösern besser umgehen zu können.

  • Wie kann Hypnotherapie zur Bewältigung von Angststörungen in der klinischen Psychologie eingesetzt werden?

    Hypnotherapie kann eingesetzt werden, um die tieferliegenden Ursachen von Angststörungen zu identifizieren und zu bearbeiten. Durch den Einsatz von Hypnose können negative Glaubenssätze und Verhaltensmuster, die zur Angst beitragen, verändert werden. Die Entspannung, die durch Hypnose erreicht wird, kann dazu beitragen, Angstsymptome zu reduzieren. Hypnotherapie kann auch genutzt werden, um die Bewältigungsstrategien und Ressourcen des Patienten zu stärken, um mit Angstauslösern umzugehen.

  • Wie kann Hypnotherapie zur Bewältigung von Angststörungen in der klinischen Psychologie eingesetzt werden?

    Hypnotherapie kann eingesetzt werden, um die tieferliegenden Ursachen von Angststörungen zu identifizieren und zu bearbeiten. Durch den Zugang zum Unterbewusstsein können negative Glaubenssätze und traumatische Erlebnisse aufgedeckt und verarbeitet werden. Die Therapie kann auch dazu beitragen, Entspannungstechniken zu erlernen und den Umgang mit Angstauslösern zu verbessern. Durch die Stärkung des Selbstbewusstseins und die Förderung positiver Denkmuster kann die Hypnotherapie dazu beitragen, die Symptome von Angststörungen zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern.

  • Wie kann Hypnotherapie zur Bewältigung von Angststörungen in der klinischen Psychologie eingesetzt werden?

    Hypnotherapie kann eingesetzt werden, um die tieferliegenden Ursachen von Angststörungen zu identifizieren und zu bearbeiten. Durch den Einsatz von Hypnose können negative Glaubenssätze und Verhaltensmuster, die zur Angst beitragen, verändert werden. Die Entspannung, die durch Hypnose induziert wird, kann dazu beitragen, Angstsymptome zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Hypnotherapie kann auch dazu beitragen, die Bewältigungsstrategien und Ressourcen des Patienten zu stärken, um mit Angstauslösern umzugehen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.